In Leverkusen befindet sich ein bedeutendes Rhenus-Logistikzentrum, das durch moderne Infrastruktur und effiziente Prozesse überzeugt. Es dient als ein strategisch wichtiger Knotenpunkt für Lagerung und Distribution, der sich durch effiziente Abläufe und moderne Infrastruktur auszeichnet. Für dieses Projekt wurde ein speziell auf die Logistikbranche zugeschnittenes Brandschutzkonzept entwickelt, um die Sicherheit der großflächigen Lager- und Umschlagbereiche zu gewährleisten. Die Fachbauleitung Brandschutz überwachte die Installation von Brandmeldeanlagen, Rauchabzügen und Sprinklersystemen, um höchste Sicherheitsstandards sicherzustellen.
Eine besondere Herausforderung bestand darin, den Brandschutz an die hohen Lagerregale und die komplexen Logistikprozesse anzupassen. Das Ergebnis ist ein sicheres und zukunftsfähiges Logistikzentrum, das optimal für den modernen Warenverkehr gerüstet ist.
Das DEKRA-Gebäude in Brandenburg erforderte besondere Aufmerksamkeit im Bereich Brandschutz, für das ein maßgeschneidertes Brandschutzkonzept entwickelt wurde. Im Rahmen des Projekts wurde eine detaillierte Planung erstellt, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Wir übernahmen die Fachbauleitung für den Brandschutz und überwachten die Umsetzung dieser Maßnahmen während der Bauphase und sorgten dafür, dass alle Vorschriften eingehalten wurden.
Das Ergebnis ist ein sicherer und effizient geschützter Komplex, der den strengen Anforderungen des Brandschutzes entspricht.
Das ehemalige Kloster in Höchst wurde zu einer modernen Jugendherberge umgebaut, die historischen Charme mit zeitgemäßem Komfort vereint. Im Zuge des Umbaus wurde ein maßgeschneidertes Brandschutzkonzept entwickelt, um die Sicherheit in dem denkmalgeschützten Gebäude zu gewährleisten.
Die Fachbauleitung Brandschutz überwachte die Implementierung von Brandschutzmaßnahmen wie Brandschutzwänden und Notausgangsbeleuchtungen, um den besonderen Anforderungen eines Jugendherbergsbetriebs gerecht zu werden. Die Herausforderung bestand darin, die historischen Strukturen zu erhalten und gleichzeitig moderne Sicherheitsstandards zu integrieren. Das Ergebnis ist eine sichere und einladende Unterkunft, die sowohl den historischen Charakter des Klosters wahrt als auch den Bedürfnissen der Gäste gerecht wird.
Quelle: Thomas Ott, Fotografie, Ober-Ramstädter-Straße 96 e, 64367 Mühltal
Das Gebäude an der Hanauer Landstraße 238 in Frankfurt ist ein modernes Büro- und Geschäftshaus in einer der belebtesten Gewerbegebiete der Stadt. Für dieses Projekt wurde ein umfassendes Brandschutzkonzept entwickelt, das den speziellen Anforderungen eines multifunktionalen Gebäudes gerecht wird.
Die Fachbauleitung Brandschutz sorgte dafür, dass alle baulichen Brandschutzmaßnahmen, wie Fluchtwege und Brandschutztüren, fachgerecht geplant und umgesetzt wurden. Besondere Herausforderungen bestanden darin, die Brandschutzvorgaben in die bestehende Gebäudestruktur zu integrieren, ohne den laufenden Geschäftsbetrieb zu beeinträchtigen. Das Gebäude erfüllt nun alle aktuellen Brandschutzrichtlinien und bietet Sicherheit für Mieter und Besucher.
Wir arbeiten stets an verschiedenen Projekten, um für unsere Kunden das Beste zu erreichen. Von Zeit zu Zeit experimentieren wir jedoch auch an völlig neuen Konzepten und Ideen. Möchten Sie weitere Einblicke in unsere Arbeit erhalten, dann zögern Sie nicht sich an uns zu wenden. Wir übersenden Ihnen gerne weitere Referenzen.
Brandschutz Lorenzen
Im Johannesgarten 15
64319 Pfungstadt
info@brandschutz-lorenzen.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.